Die Würde des Kindes ist unantastbar!
Wie sich Kinderschutz in der Kita praktisch umsetzen lässt
Kinderschutz ist wichtig! Das institutionelle Schutzkonzept soll nicht nur auf dem Papier stehen, sondern sich in der Praxis beweisen.
Dabei sind Fragen zu beantworten wie:
Wie nehmen wir eine wertschätzende Haltung ein?
Wie zeigt sich eine respektvolle Haltung?
Woran mache ich die Würde des Kindes fest, wann wird sie missachtet?
Wie unterstützt Partizipation den Kinderschutz in der Kita? Wie beteiligen wir die Kinder an Entscheidungsprozessen?
Wie installieren wir ein Beschwerdemanagement, mit dem Kinder sich in allen sie berührenden Angelegenheiten Gehör verschaffen können?
Wie reflektieren wir unsere eigene Haltung und unseren Umgang mit den Kindern?
Welche Verhaltensampeln unterstützen uns?
Diese und andere Fragen werden in der Fortbildung besprochen und Lösungsansätze aufgezeigt.
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: K9106
Beginn: Fr., 23.02.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Zeitraum: Fr. 23.02.2024 - Di. 23.04.2024
Dauer: 1 Termin (8 UE)
Uhrzeit: 9.00 - 16.00 Uhr
Kursort: FEBW-Oberhausen
Gebühr: 95,00 €
Marktstr. 154
46045 Oberhausen
In Google-Maps ansehen
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.