BaSiK-Bögen und alltagsintegrierte Sprachbildung
6006A
Die Sprachbildung hat eine kompetenzorientierte Ausrichtung. Die isolierten und zeitlich terminierten Programme zur Förderung einzelner sprachlicher Kompetenzen der Kinder rücken zugunsten einer angemessenen Qualifizierung professioneller Kompetenzen der pädagogischen Fachkräfte in den Hintergrund.
Damit das breite Spektrum der kindlichen Sprach- und Kommunikationsmittel berücksichtigt werden kann, haben die pädagogischen Fachkräfte den Auftrag, die Kinder zu beobachten und ihre Wahrnehmungen zu dokumentieren. In den evangelischen Kindertageseinrichtungen in Oberhausen und Mülheim geschieht dies mit den BaSiK-Bögen.
In dieser eintägigen Fortbildung werden kompakt das Verfahren von BaSiK und die Sprachbereiche erläutert und auf die alltagsintegrierte Methode der Dialoghaltung eingegangen.
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: E9261-4
Beginn: Do., 23.04.2020, 9:00 - 16:30 Uhr
Termin: Do. 23.04.2020
Dauer: 1 Termin (8 UE)
Uhrzeit: 9.00 - 16.30 Uhr
Kursort: FEBW-Oberhausen
Gebühr: 75,00 €
In Google-Maps ansehen
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.