Alle-Kinder-Bibel
Die Alle-Kinder-Bibel zeigt biblische Geschichten, wie Kinder sie bisher nicht gesehen haben und stellt Personen in den Mittelpunkt, die sonst ausgegrenzt werden.
Hierfür haben das internationale Bildungsteam der VEM und der Regionale Dienst gemeinsam Module entwickelt, die in dieser Fortbildung aufgegriffen werden.
- Unsere Geschichten mit Gott. Basiswissen Alle-Kinder-Bibel
Das Einführungsmodul ermöglicht, sich mit den Grundanliegen dieser Bibel auseinander zu setzen und antwortet auf Fragen wie: Warum braucht es noch eine Kinderbibel? Was sind die Anliegen und Grundsatzentscheidungen des Autorenteams? Wie wurden die Geschichten ausgewählt? Was sind die Besonderheiten der Illustrationen? Was macht die Alle-Kinder-Bibel zu einer vielfaltsensiblen Bibel? Wie kann sie bei unterschiedlichen Zielgruppen eingesetzt werden?
- Vielfaltssensibel sprechen und handeln
Hier setzen sich die Teilnehmenden mit diskriminierungssensibler Sprache und Handlungsmöglichkeiten für den Alltag auseinander. Das Hauptziel der Einheit ist, grundlegende Funktionsweisen von Diskriminierung widerzugeben und kindgerecht erklären zu können.
- Methoden zur Arbeit mit der Alle Kinder Bibel
Wir stellen alters- und gruppenspezifische Methoden vor, wie mit der Bibel konkret gearbeitet werden kann und testen diese auch selbst aus.
Status: Plätze frei
Kursnr.: K9103
Beginn: Do., 23.05.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
Termin: Do. 23.05.2024
Dauer: 1 Termin (8 UE)
Uhrzeit: 9.00 - 16.30 Uhr
Kursort: FBS Scharpenberg 1b, Raum 10
Gebühr: 95,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.