Fortbildungen
19.09.2019
Beobachtung und Dokumentation der Kinder sind Grundlagen und Qualitätsmerkmale der ...
31.10.2019
Orffsche Instrumente liegen in den Schränken Ihrer Kitas und wir nutzen sie!
Wir ...
15,00 €
04.11.2019 bis 07.11.2019
Kreativität ist die grundlegendste menschliche Fähigkeit. Die UNESCO spricht von einer ...
26.11.2019
Fortbildungen für Mitarbeitende in Ev. Kindertageseinrichtungen
Diese Veranstaltungen ...
23.01.2020 bis 27.02.2020
6000A
Teil 1 - Krisenmanagement: Plötzlich ist die Krise da - und was dann?
In dieser ...
31.01.2020
Beobachtung und Dokumentation der Kinder sind Grundlagen und Qualitätsmerkmale der ...
0,00 €
11.02.2020
...bringt gesunde Ernährung an Kitas.
Wie schmeckt Rhabarber? Was sind Berberitzen? Wie ...
06.03.2020
6003A
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Kindertageseinrichtungen werden ...
20.03.2020
Fachtag für Leitungen
Körper, Seele und Geist werden an diesem Tag im Mittelpunkt unserer ...
21.03.2020
Ein Tag zum Wohlfühlen und Kraft schöpfen für Kursleiterinnen und Kursleiter
Unsere ...
27.03.2020
Beobachtung und Dokumentation der Kinder sind Grundlagen und Qualitätsmerkmale der ...
23.04.2020
6006A
Die Sprachbildung hat eine kompetenzorientierte Ausrichtung. Die isolierten und ...
15,00 €
30.04.2020
6007A
Godly Play ist ein religionspädagogischer Ansatz, der sich an der Pädagogik Maria ...
29.05.2020
Unsicherheit und Befangenheit können den Blick auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung ...
75,00 €
10.09.2020
Sie erfahren im Seminar, wie Sie die positive Entwicklung verhaltensauffälliger Kinder von ...
29.09.2020 bis 03.11.2020
Männliche Fachkräfte in Kitas stehen oft vor der Tatsache, sich als vereinzelte "Exoten" ...
0,00 €
07.10.2020
...bringt gesunde Ernährung an Kitas.
Wie schmeckt Rhabarber? Was sind Berberitzen? Wie ...
08.10.2020
6010A
Jesus Christus spricht: "Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!" (Lk ...
29.10.2020
In den ersten Lebensjahren sind die Eltern die wichtigsten Bezugspersonen. Fachkräfte in ...