Einführungsveranstaltung: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung
Ein Unfall, eine schwere Krankheit oder geistiger Abbau im Alter können jeden von uns in eine Situation bringen, in der selbstverantwortliches Handeln nicht mehr möglich ist und sinnvolle Entscheidungen nicht mehr getroffen werden können. Wer handelt dann, wer entscheidet? Bedenken Sie, auch Ihre Familienangehörigen können in bestimmten Fällen nicht für Sie entscheiden.
Der Vortrag gibt einen Überblick über Möglichkeiten, Vorsorge für sich zu treffen.
In Kooperation mit dem Ev. Betreuungsverein
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: H3747
Beginn: Mo., 25.09.2023, 14:30 - 16:00 Uhr
Termin: Mo. 25.09.2023
Dauer: 1 Termin (2 UE)
Uhrzeit: 14.30 - 16.00 Uhr
Kursort: FBS Scharpenberg 1b, Raum 12
Gebühr: kostenfrei
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.