Patientenverfügung in einfacher Sprache
Das Erstellen einer Patientenverfügung ist eine Möglichkeit zur Vorsorge im Krankheitsfall. Viele möchten gerne eine Patientenverfügung erstellen, scheitern jedoch an dem vielfältigen Angebot an Mustern mit teilweise schwer verständlichen Formulierungen.
Dieser Vortrag erklärt in einfacher und verständlicher Sprache, wie eine Patientenverfügung verbindlich formuliert wird.
Als wichtige Ergänzung im Rahmen der Vorsorge werden Ihnen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung noch einmal vorgestellt.
In Kooperation mit dem Ev. Betreuungsverein
Status: Plätze frei
Kursnr.: K3837
Beginn: Mo., 19.02.2024, 14:30 - 16:00 Uhr
Termin: Mo. 19.02.2024
Dauer: 1 Termin (2 UE)
Uhrzeit: 14.30 - 16.00 Uhr
Kursort: FBS Scharpenberg 1b, Raum 12
Gebühr: kostenfrei
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.