Familie und Gesellschaft
Veranstaltung "Ausfall: Niederländisch für Fortgeschrittene" (Nr. 4035) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Familie und Gesellschaft
Fachbereichsleiterinnen
Eva Vidal
Telefon: 0208 3003.315
vidal(at)evfamilienbildung(dot)de
Das eigene Leben aktiv gestalten heißt, sich immer wieder neu auszurichten. Im Alltag zwischen Arbeit und Familien vergessen wir oftmals, unsere eigenen Potentiale weiterzuentwickeln. Der Fachbereich "Familie und Gesellschaft" lädt Sie ein, Ihre persönlichen Interessen (wieder) zu entdecken und stärker in Ihre Lebensgestaltung zu integrieren. Ob mit einer Fremdsprache, Musik oder im Austausch zu verschiedenen aktuellen oder Lebens-Themen - im Austausch mit anderen zu sein und dabei Gemeinschaft zu erleben, mobilisiert neue Kräfte.
Haben Sie schon ausprobiert, ein Ehrenamt auszuüben? Es ist nicht nur gelebtes gesellschaftliches Miteinander, sondern erfüllt die Menschen auch mit großer Zufriedenheit und Dankbarkeit.
Eva Vidal
Telefon: 0208 3003.315
vidal(at)evfamilienbildung(dot)de
Das eigene Leben aktiv gestalten heißt, sich immer wieder neu auszurichten. Im Alltag zwischen Arbeit und Familien vergessen wir oftmals, unsere eigenen Potentiale weiterzuentwickeln. Der Fachbereich "Familie und Gesellschaft" lädt Sie ein, Ihre persönlichen Interessen (wieder) zu entdecken und stärker in Ihre Lebensgestaltung zu integrieren. Ob mit einer Fremdsprache, Musik oder im Austausch zu verschiedenen aktuellen oder Lebens-Themen - im Austausch mit anderen zu sein und dabei Gemeinschaft zu erleben, mobilisiert neue Kräfte.
Haben Sie schon ausprobiert, ein Ehrenamt auszuüben? Es ist nicht nur gelebtes gesellschaftliches Miteinander, sondern erfüllt die Menschen auch mit großer Zufriedenheit und Dankbarkeit.
14.01.2025 bis 08.07.2025
Wir laden Sie herzlich ein zu einem ökumenischen Trauercafé, in dem Sie in Ihrer Trauer ...
12.08.2025 bis 09.12.2025
Wir laden Sie herzlich ein zu einem ökumenischen Trauercafé, in dem Sie in Ihrer Trauer ...
Kontakt

Eva Vidal
Tel. 0208. 3003 315
E-Mail schreiben