wellcome

Projektkoordinatorin: Rosemarie Esser

Telefon: 0208. 466 81 66

E-Mail: mülheim@wellcome-online.de

 

Mit der Geburt des Kindes ändert sich der Alltag der Eltern gravierend. Gewohnheiten werden aufgebrochen, der Rhythmus des Lebens wird ein anderer vieles alles andere tritt in den Hintergrund: Wer beim Abenteuer Familie keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome: Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin kommt in den ersten Monaten ein bis zweimal in der Woche für zwei bis drei Stunden zu Ihnen nach Hause. Sie wacht über den Schlaf Ihres Babys, während Sie sich eine kleine Auszeit gönnen, sie kümmert sich um das Geschwisterkind, sie begleitet die Zwillingsmutter zum Kinderarzt, unterstützt so  ganz praktisch oder hört einfach zu.

Für die Vermittlung einer Ehrenamtlichen erbitten  wir eine einmaligen Beitrag von maximal 10 Euro, für die anschließende Betreuung nach Vereinbarung bis zu 5 Euro pro Stunde, wenn Ihnen diese Unterstützung möglich ist. Darüber finanzieren wir die Versicherung unserer Ehrenamtlichen und erstatten anfallende Fahrtkosten. Herzlich gerne stehen wir auch Eltern bei, die nur wenig Geld haben. Sprechen Sie uns an, wir finden immer einen Weg!

In diesem Zusammenhang freuen wir uns natürlich über Spenden derjenigen, die mehr geben können, um vielen jungen Familien in Mülheim den Start in ihr gemeinsames Familienleben durch praktische Unterstützung zu erleichtern.

Wir laden Sie herzlich ein unser Angebot anzunehmen! Besprechen Sie Ihren individuellen Bedarf mit unserer fachkompetenten wellcome-Koordinatorin – gerne auch schon vor der Geburt Ihres Babys.

Natürlich freuen wir uns zusätzlich sehr über weitere Interessierte, die sich in diesem Projekt ehrenamtlich engagieren möchten! Sprechen Sie uns einfach an!

 

Das bundesweite aktive Projekt wellcome wird in Mülheim in Kooperation der Evangelischen Familienbildungsstätte und des Diakonischen Werkes im Evangelischen Kirchenkreis an der Ruhr verantwortet und im Rahmen der Frühe Hilfen unterstützt.