Lassen Sie sich in Kursen und Veranstaltungen inspirieren, nehmen Sie wertvolle Anregungen mit nach Hause, treffen Sie interessante Menschen und probieren Sie Neues aus!
Unsere Kurse sind offen für alle Interessierten und umfassen ein weites Spektrum: Elternsein und Erziehung sowie Gesundheit, Bewegung, Stressprävention, Sprachen, Ernährung, Nähen und Nachhaltigkeit, Pflege von Angehörigen und Selbsthilfe.
Haben Sie Fragen z.B. zu Kursinhalten oder weil Sie Interesse an einem Kurs haben, der schon begonnen hat? Dann rufen Sie gerne an oder schreiben uns eine E-Mail!
Wir möchten, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen und den für Sie richtigen Kurs finden. Dabei helfen Ihnen unsere Fachbereichsleiterinnen und beraten Sie gerne. Falls Sie nicht sicher sind, welcher Kurs zu Ihnen passt, vereinbaren Sie gerne einen Probetermin.
Wir freuen uns auf Sie!
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Familienzentren sind zertifizierte Kindertagesstätten mit dem besonderen Auftrag, im jeweiligen Stadtteil Menschen untereinander und mit Akteuren und Organisationen in der Nachbarschaft in einen lebendigen Austausch zu Familien- und Lebensthemen zu bringen. Sie wirken auch über den Stadtteil hinaus, denn die angebotenen Themen, Kurse, Workshops, Aktionen können alle Interessierte nutzen.
Ziel ist es, Eltern und alle, die die Verantwortung für ein gesundes Aufwachsen von Kindern übernehmen, die sich für ein unterstützendes Familiensystem stark machen und für ein gelingendes Zusammenleben in unserer vielfältigen Gesellschaft aktiv sein wollen, zu unterstützen. Sie sind herzlich eingeladen, in den Angeboten zu stöbern. Fehlt Ihnen ein Thema? Dann freuen wir uns auf Ihre Anregungen, die wir gemeinsam mit den Familienzentren umsetzen.
Im März finden Sie zu diesen Themen Impulse, Tipps und einen anregenden Austausch mit andern Eltern-stöbern Sie gerne durch das Angebot!
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Anmeldungen sind online, direkt hier auf dieser Seite, telefonisch unter 0208. 3003 333 oder schriftlich mit der Anmeldekarte aus unserem Programmheft möglich.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________