Haben Sie sich schon für Kurse und Veranstaltungen im neuen Semester angemeldet?
Lassen Sie sich inspirieren, auch mal etwas auszuprobieren. Dafür können „Workshops“ nützlich sein oder Sie vereinbaren einen Probetermin, wir beraten Sie gerne, denn uns liegt am Herzen, dass Sie das passende Angebot finden und sich bei uns wohl fühlen.
Vom Start ins Leben bis zum Großeltern-Sein bieten wir auch im kommenden Jahr zahlreiche Kurse, Veranstaltungen und Workshops an.
Unsere Kurse sind offen für alle Interessierten und umfassen ein weites Spektrum: Gesundheit, Bewegung, Stressprävention, Elternsein und Erziehung sowie Ernährung und Sprachen .
Für alle, die gerade ein Baby bekommen haben oder in nächster Zeit Familienzuwachs erwarten, gibt es eine ganze Reihe von Angeboten: Die Schwangeren- und Rückbildungsgymnastik ist neu auch als hybride Veranstaltung im Programm. Speziell für werdende Eltern, Großeltern und andere Bezugspersonen gibt es Angebote zur Einstimmung auf das Leben mit dem Baby. Auch regelmäßige offene Treffen rund ums Stillen sind wieder im Programm.
Wer bei Bewegung und Entspannung einen Ausgleich zum Alltag sucht, ist in den Kursen für Pilates, Yoga, Rückenfit und Qigong genau richtig.
Gesunde Ernährung – preisbewusst und nachhaltig – steht bei den zahlreichen Kochkursen in der Lehrküche der Familienbildungsstätte im Mittelpunkt. Neu im Angebot ist ein Kochtreff am Vormittag. Außerdem gibt es Kochkurse für flexible Ernährungsformen wie Basenküche, Low Carb oder Kochen ohne Milchprodukte.
Zusätzlich zu den regulären Sprachenkursen planen wir ein offenes Sprachcafé einzurichten. Dabei können Interessierte in lockerer Atmosphäre ihre Sprachpraxis vertiefen und mit Gleichgesinnten üben.
Wir freuen uns auf Sie!
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Anmeldungen sind online, direkt hier auf dieser Seite, telefonisch unter 0208. 3003 333 oder schriftlich mit der Anmeldekarte aus unserem Programmheft möglich.
Haben Sie Fragen z.B. zu Kursinhalten oder weil Sie Interesse an einem Kurs haben, der schon begonnen hat? Dann rufen Sie gerne an oder schreiben uns eine E-Mail!
Wir möchten, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen und den für Sie richtigen Kurs finden. Dabei helfen Ihnen unsere Fachbereichsleiterinnen und beraten Sie gerne. Falls Sie z.B. nicht sicher sind, welcher Kurs zu Ihnen passt, vereinbaren Sie gerne einen Probetermin.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Besonders empfohlene Kursangebote

ab 04.02.2023
15:00 - 18:00 Uhr

Osteopathie - Ansätze und Möglichkeiten einer ganzheitlichen Behandlung...
Gesundheit - Bewegung - Entspannung
Das Spektrum einer osteopathischen Behandlung ist noch vielfältiger, als "nur" für eine sanfte manuelle Behandlung von... mehr
am 08.02.2023
18:00 - 20:15 Uhr
Italienisch zum Kennenlernen
Familie und Gesellschaft
Dieser Kurs richtet sich an alle, die an der italienischen Sprache interessiert sind und auf einfache Art und Weise... mehr
ab 08.02.2023
19:00 - 20:30 Uhr

Abschiede zu Lebzeiten
Aktives Älterwerden
Wenn Angehörige an Demenz erkranken, beginnt ein Abschied und damit die Trauer bereits zu Lebzeiten. Das Umfeld nimmt... mehr
ab 09.02.2023
11:00 - 12:30 Uhr

Unterhaltsrecht
Familie leben
Was steht mir bei einer Trennung oder Scheidung unter finanziellen Aspekten zu?
Der Vortrag beschäftigt sich mit... mehr
am 13.02.2023
19:30 - 21:00 Uhr

Einführungsveranstaltung: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung...
Aktives Älterwerden
Ein Unfall, eine schwere Krankheit oder geistiger Abbau im Alter können jeden von uns in eine Situation bringen, in der... mehr
am 13.02.2023
14:30 - 16:00 Uhr

"Gewaltfreie Kommunikation" nach Marshall Rosenberg zum Kennenlernen...
Familie leben
Wir laden Sie herzlich ein, einen Einblick in die "Gewaltfreie Kommunikation" nach Marshall Rosenberg zu gewinnen, die... mehr
am 14.02.2023
18:00 - 21:00 Uhr

Spanisch zum Kennenlernen
Familie und Gesellschaft
Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die die einfache Verständigung erlernen und mehr über Land... mehr
ab 16.02.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Der bewegte Kaffee am Nachmittag...
Aktives Älterwerden
Es erwartete Sie ein sanftes Bewegungsangebot, dass Sie in jedem Lebensalter ohne jegliche sportliche Vorerfahrungen... mehr
ab 20.04.2023
14:30 - 15:30 Uhr